Ausbildung

Feinwerkmechaniker/in

Fachrichtung Werkzeugbau an unserem Standort in Wittislingen

Komm in unser Team

Als Feinwerkmechaniker bist du immer dann gefragt, wenn im Werkzeug- und Maschinenbau höchste Präzision auf den Mikrometer genau gefragt ist. Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik.
Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Ausbildung

Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen

  • Gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme bedienen passende Werkzeuge auswählen, montieren und positionieren Steuerungsprogramme erstellen und ein
  • geben Rohlinge in die Maschinen einspannen, Testläufe durchführen, Fertigungsprozesse überwachen Zwischenmessungen vornehmen und ggf. Abweichungen korrigieren sowie Fehler beheben
  • Wartungsarbeiten durchführen Fehler und Störungen auffinden und beheben Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen einschließlich der Steuerungs- und Regeleinrichtungen instand halten
  • Technische Zeichnungen und andere Unterlagen auswerten
  • Dreh. oder Fräsarbeiten ggf. auch auf konventionellen Maschinen
  • Qualitätskontrollen durchführen, dabei mit Messschieber, Messschrauben und Lehren umgehen
  • Normen und Richtlinien zur Sicherung der Produktqualität anwenden
  • Arbeitsergebnisse kontrollieren und bewerten
  • Qualitätsvorgaben berücksichtigen, betriebliche Richtliniendes Qualitätsmanagement umsetzen, am kontinuierlichenVerbesserungsprozess mitwirken

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an personal@schneider-gemsa.com oder per Post direkt an unseren Standort in Wittislingen.

Schneider & Gemsa GmbH
Oberbechinger Straße 29
89426 Wittislingen